Sets mit Honigbrand
Entdecken Sie den einzigartigen Tilia Primus – den Lindenhonigbrand aus Sachsen
Die Bienenvölker sind das ganze Jahr über im malerischen Plauenschen Grund unterwegs, einer Landschaft am Rande Dresdens, die von ausgedehnten Lindenbäumen geprägt ist. Inspiriert von dieser besonderen Natur entstand 2020 ein exklusiver „Primus“ Lindenhonigbrand – ein echtes Unikat.
Was macht Tilia Primus so besonders?
Der Name „Tilia“ – lateinisch für Linde – steht für die Natur und ihre Kraft. Die Lindenbäume, majestätisch und sanft, spenden den Nektar, der die Basis für diese edle Spirituose bildet. Jeder Tropfen erzählt die Geschichte von Blüten, Sonne und der stillen Kraft der Natur. Im September 2020 wurde dieser Honigwein mit viel Sorgfalt in Sachsens erster Abfindungsbrennerei destilliert. Nach einer Reifezeit von zwölf Monaten im Gewölbekeller zeigt Tilia Primus seine komplexen Aromen – eine harmonische Mischung aus Süße, Fruchtigkeit und Würze. Um die feinen Nuancen optimal zur Geltung zu bringen, verwendet man erzgebirgisches Quellwasser – ein weiches, reines Wasser von höchster Qualität. Es ergänzt die Aromen perfekt und macht jeden Schluck zu einem besonderen Erlebnis. Tilia Primus ist mehr als nur ein Getränk; es ist ein Ausdruck von Natur, Handwerkskunst und Geduld. Ein Tropfen, der die Seele berührt und die Schönheit der Linden in jeder Nuance widerspiegelt.
Der Geschmack von Tilia Primus
Der Lindenhonigbrand basiert auf Lindennektar, den die Bienen im Juli sammeln. Das Ergebnis ist eine Spirituose, die mit Aromen von Melisse und Minze überrascht. Sie erinnert an Gin, kommt aber ganz ohne Süße aus. Im Mund zeigt sich eine frische, kühle Note mit einem weichen, vollen Gefühl – eine Rarität unter den Edelbränden, die durch ihre Vielschichtigkeit überzeugt.
Herstellung & Tradition
Nach der Ernte des Honigs wird dieser in Wasser aufgelöst und mit Weinhefe zu Honigwein vergoren – ein Prozess, der etwa 12 Wochen dauert. Der Honigwein wird doppelt gebrannt, um den Lindenhonigbrand zu kreieren. Die Gärung erfolgt bei ca. 20 °C in Edelstahltanks. Die anschließende Reifung in Glasballons im Gewölbekeller sorgt für Reinheit und Klarheit. Ein Getränk mit Geschichte Honigwein, auch Met genannt, ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Hauch vergangener Zeiten. Seit Jahrhunderten verbindet er Menschen, erzählt von alten Ritualen und nächtlichen Festen. Im Lindenhonigbrand lebt diese uralte Magie weiter und entführt dich in eine Welt voller Geschmack und Geschichte.
Genusstipp:
Die ideale Trinktemperatur liegt bei 20–24 °C. Genießen Sie Tilia Primus am besten pur, um die komplexen Aromen voll zu erleben.
Original Dresden Stollen ® mit einer Flasche Honigbrand / Einzelflasche Honigbrand 350 ml
-
Original Dresdner Christstollen® 500 g mit Lindenhonigbrand 100 ml in der Holzkiste
39,90 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
-
Original Dresdner Christstollen® 1000 g mit Lindenhonigbrand 100 ml der Holzkiste
49,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
-
Original Dresdner Christstollen® 1000 g mit Lindenhonigbrand 100 ml und Honig 150 g in der Holzkiste
57,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
-
Lindenhonigbrand 350 ml im Geschenkkarton
45,00 €(128,57 € / l)
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Produkt enthält: 0,35 l
This post is also available in: Englisch